Kurzbericht
Eltern Escape 2025: 10 Tage unterwegs in Irland - Urlaub als Paar
Zeit als Paar ist sehr wichtig! Am Anfang ist man total verliebt, hat vieles gemeinsam und unternimmt auch sehr viel miteinander. Wenn dann die Kinder da sind freut man sich sehr endlich Eltern zu sein, aber das „Paar“ verschwindet langsam und die Eltern übernehmen das Ruder. Mit der Zeit wird es immer schwerer ein anderes Gesprächsthema als die Kids zu finden und Besuche im Kino, Restaurant usw. zu zweit werden immer seltener.
Daher ist es wirklich wichtig auch für die Zeit, wenn die Kids größer werden und nicht mehr unsere ungeteilte Aufmerksamkeit benötigen, eine Basis als Ehepaar zu behalten.
Früher mussten wir für ein verlängertes Wochenende mal die Omas in Beschlag nehmen, oder ein Übernachtungswochenende bei Freunden nutzen – Jetzt, da unsere Kids schon 15 und 19 Jahre alt sind, sind wir in unserer Freizeitgestaltung ziemlich frei und können auch beruhight auch mal länger als nur ein Wochenende unsere „Paarzeit“ genießen.
Ein wirklich schönes Beispiel ist Unser „Eltern Escape“ dieses Jahr! 10 Tage Strände, Spaziergänge, Sightseeing usw. in Irland
Ich wurde dieses Jahr 45 Jahre und bekam zum Geburtstag von meinen drei Männern jeweils einen kleinen Kurztrip geschenkt.
Mit meinem Großen, durfte ich 4 Tage nach Berchtesgaden fahren. Auf der Hinfahrt haben wir noch einen kurzen Stopp in Rosenheim gemacht und uns dort die Titanic-Ausstellung angeschaut. In Berchtesgaden haben wir die Wimbachklamm besucht, waren im Salzbergwerk und haben uns das Haus der Natur angeschaut.
Da wir ja jetzt unser eigenes Wohnmobil haben, konnten wir auf einem schönen Campingplatz steht – Campingplatz Winkl-Landthal.
Mit meinem jüngsten war ich 4 Tage im Bayerischen Wald. In Sankt Englmar wurde im Kletterwald gehangelt, wir haben das Xperium und das Motorradmuseum besucht und waren in Viechtach beim Minigolf. Außerdem waren wir in der 4D Arena beim Schwarzlicht Minigolfen und virtuellem Bogenschiessen und im Schwimmbad Elypso in Deggendorf. Der Campingplatz am Höllensteinsee war super und der beste Ort um alles zu in kürzester Zeit zu erreichen.
Mein Mann machte mir ein Herzensgeschenk – er überraschte mich mit einem 10-Tages-Trip nach Irland.
Da wir letztes Jahr unseren 20 jährigen Hochzeitstag hatten und noch nicht Zeit für eine angemessene Aktivität, fand mein Mann, dass es eine schöne Gelegenheit wäre diesen Tag und meinen Geburtstag dort „nachzufeiern“.
Wie ich Euch ja schon in meinen letzten Berichten erzählt habe, ist Irland etwas ganz besonderes für mich und ich war sehr glücklich mit meinem Mann die 10 Tage dorthin fliegen zu dürfen.
Der erste richtige Urlaub nur als Paar, ohne unsere Kinder!
IRLAND REISEFÜHRER 2025: Reiseziele einschließlich Adresse und Ort, Festivals, Unterkünfte, Strände, Tierwelt und Reiseinformationen über Irland.
Reisetagebuch
Tag 1: Ab geht es nach Irland!
Los ging es am 4.9.25 am vormittag – mit dem Auto fuhren wir zum Flughafen im Memmingen. Das einchecken usw. war ziemlich entspannt, da der Flughafen dort nicht so groß ist.
Nach unserer Ankunft in Dublin und dem Abholen des Mietwagens, ging es Richtung Westport in Mayo – dort wollten wir die ersten 7 Tage unseres Urlaubs verbringen! Das gemietete Haus war nur eine Einfahrt weiter als unser „Redrianne“ 2019.
Als wir dort ankamen war es 22.00 und ziemlich regnerisch – also ab ins Bett und mit neuer Energie in den nächsten Tag…….
Tag 2: White Strands, Aasleagh Falls, Newport und Bertra Beach
Nach dem Frühstück, machten wir uns auf den Weg zu den White Strands – der Spaziergang war damals schon sehr schön und wir wollten diesen Strand nochmal besuchen. Leider war ein riesiger Wassergraben ziemlich am Anfang unseres Spaziergangs schon ein unüberwindbares Hindernis und wir mussten unser Vorhaben abbrechen.
Wir fuhren also zu den Aasleagh Falls und bummelten noch etwas in Newport. Auf unserem Heimweg gingen wir dort noch einkaufen und machten uns auf den Weg zurück zum Haus um uns ein leckeres Abendessen zu kochen.
Nach dem Essen fuhren wir zum nahen Bertra Beach und schlenderten bei untergehender Sonne noch an dem einsamen Strand entlang.
Tag 3: Kylemore Abbey & Ruine St. Patrics Church
Der Tag heute begann schon regnerisch, windig und kalt – also dachten wir, wir könnten nochmal Kylemore Abbey mit seinen Gärten besuchen. Es gibt dort viel Innen zu besuchen und es könnte ja vielleicht besser werden, um die Außenanlagen anzuschauen.
Leider war das ein Irrtum und nach der Besichtigung des Klosters und des Souvenirshops, schauten wir nur noch kurz in den Kräutergärten vorbei und traten dann den Rückweg zu unserem Ferienhaus an.
Den Rest des Tages verbrachten wir dort:
Abends fuhren wir noch zur nahen St. Patrics Church in Murrisk – eine Ruine mit Friedhof und einem Wahnsinns Blick über das Wasser!
Tag 4: Old Head Beach, Carrownisky Bay Beach, White Strands - Versuch 2
Heute war es windig und wir wollten gerne den Surfern und Windsurfern zusehen. Die besten Orte hierfür waren Old Head Beach und Carrownisky Bay Beach – sehr schön und einsam für Spaziergängen und ein toller Ort um die Wellen und die Wassersportler zu beobachten! Es war wirklich sehenswert!
Zum Abschluß fuhren wir nochmals an den White Strands vorbei – gerüstet mit Müllbeuteln, die ich mir über die Schuhe ziehen wollte um den Wassergraben zu überqueren.
Tja, in der Theorie war das eine echt coole Idee, aber in der Praxis waren die Beutel nicht stabil genug um das Wasser und die Steine am Boden komplett abzuhalten 🙂
Also – wieder unverrichteter Dinge, aber gut gelaunt ab zurück nach Westport zum Abendessen.
Nach dem Essen machten wir noch einen kleinen Spaziergang zum „National Famine Memorial“ – einer Morbiden Skulptur an einem kleinen Park.
Tag 5: Archill Island
Wir fuhren, wie 2019, die ganzen atemberaubenden und sehenswerten Punkte ab. Am Keel West / Slievemore, kauften wir uns eine Kaffee to Go und schlenderten über den Strand. Da das Wetter stabil aussah entschlossen wir uns, den Berg bzw. Hügel dort nach oben zu wandern und die Aussicht von ganz oben zu genießen.
Auf dem Rückweg machten wir noch Abstecher zum Golden Strand und Moyteoge Head Beach – was für ein schöner Tag und für unvergessliche Eindrücke!
Tag 6: Der Connemara Park und der Berg
Gegen Vormittag / Mittag kamen wir am Connemara Park an – wir wollten dort etwas wandern und hatten auch überlegt auf den Berg zu steigen. Die Wolken, die schwer über dem Gipfel hingen, sagten uns nicht wirklich ob sie gleich regnen wollten oder einfach weiterziehen.
Also auf gut Glück, machten wir uns an den Aufstieg – wir hatten Glück und konnten noch einen kurzen Augenblick die tolle Aussicht über das umliegende Tal genießen. Einige Minuten später aber, kam ein Regenguss und der Gipfel lag im dichten Nebel.
Obwohl der Aufstieg und der Weg nach unten eine Herausforderung für uns beide war, hat es sich wirklich gelohnt und ist nur zu empfehlen!
Tag 7: Letzter Tag in Murrisk - Packen und noch mal bummeln in Westport
Ab morgen sollten wir die letzten Tage unseres Kurzurlaubs mitten im Wald Landesinneren verbringen. Nach den vielen tollen Stränden, wollten wir uns noch einige Orte in Sligo und Umgebung ansehen.
Wir packten unseren Sachen Zusammen, machten uns ein ausgedehntes Frühstück und fuhren nochmal nach Westport um zu bummeln, Andenken zu kaufen und nochmal die Atmosphäre dort zu genießen!
Tag 8: Regen wie aus Eimern - Fahrt zum Ferienhaus mit Zwischenstopps
Schon seit der Nacht regnete es wie aus Eimern, es ging es ziemlicher Wind und es hatte auch nur ein paar Grad. Trotzdem wollten wir bei unserer Fahrt zur „Forest Retreat“ noch kurz bei Downhead Patric halten, um die tollen Klippen, das ungezähmte Wasser und die fluffigen Graspolster zu besuchen – das war einer meiner Lieblingsorte seit unserem Besuch dort 2019.
Leider wurde es nur ein kurzer Halt, das das Wetter wirklich furchtbar war – aber trotzdem hab ich es genossen!
Unser neues Zuhause war ein kleiner Anbau an ein gemütliches Häuschen mitten im Wald, mit einem kurzen Weg zum nahen Ghara See.
Wir räumten unsere Sachen ein, begrüßten die absolut netten Vermieter und machten noch einen ausgedehnten Spaziergang zum See.
Tag 9: Sightseeing
Heute standen einige Orte auf unserer Sightseeing Liste:
- Carrowkeel Passage Tomas (Hügelgräber)
- Keshcoran Capes (Berghöhlen)
- Ballinfad Castle (Ruine)
- Burrishoole Burial Ground (Friedhof)
- Ballindoon Dominican Priory (Friedhof)
- Boyle Abbey
Die Besuche der Orte war wirklich sehr schön und wir hatten viel Glück mit dem Wetter! Vor allem die faszinierenden Friedhöfe in Irland haben es mir wirklich angetan. Sie liegen meist mit einem tollen Blick auf das Meer oder Seen, und im Gegensatz zu unseren Friedhöfen sind sie natürlich und keine Anlege-Muster erkennbar.
Coole Tipps für Euch und Eure Kids, falls ihr einen Familienurlaub nähe Sligo macht:
– Indoor Spielplatz Five Star Fun
– Berties Pitch and Putt
Tag 10: Ein letzter Tag am Meer - Ausflug zum Streedagh Beach und einigen View Points
Da das unser letzter Tag in Irland sein sollte, beschlossen wir zum Anschluß nochmal Streedagh Beach und einige tolle Ausblickspunkte / View Points zu besuchen.
Wir packten ein kleines Picknick und eine große Mülltüte in unseren Rucksack und fuhren zuerst zum Strand – dort setzten wir uns auf die Tüte und wir machten ein kleines Picknick, während wir dem tosenden Meer und den unzähmbaren Wellen zusahen.
Als wir uns endlich lösen konnten, beschlossen wir noch einige tolle Punkte abzufahren, z.B. Castle Classiebawn Viewpoint, Mullaghmore Cliffs, und noch ein paar andere – es war ein wunderbarer letzter Tag!
Tag 11: Abschied von Irland
Obwohl mein Herz sehr schwer war, weil ich wieder zurück nach Deutschland musste, freute ich mich auch unsere Jungs wieder zu sehen. Obwohl ich in Irland sehr glücklich bin, habe ich sie doch vermisst!
Also machten wir uns gegen späten Vormittag auf den Rückweg Richtung Dublin, gaben das Leihauto zurück und gegen 16.00 ging es dann im Flieger wieder Richtung Memmingen.
Wir kamen Abends gegen 20.00 Uhr zuhause an und unsere Kids freuten sich uns zu sehen.
Das war wieder ein wunderbarer Aufenthalt in Irland und die Zeit mal alleine mit meinem Mann zu verbringen war sehr schön! Wir haben lange Spaziergänge gemacht, haben geredet und gemeinsam gelacht und hatten eine sehr entschleunigte Zeit.
Ich kann nur jedem ans Herz legen: Wenn Ihr die Möglichkeit habt nehmt ein ab und zu eine Paar-Zeit und solche Momente zu genießen. Leider geht es schnell, dass sich das Leben und die Gespräche nur noch um den Alltag oder die Kids drehen und das andere verloren geht.
Und wenn es auch nur mal ein Kinobesuch, ein Abendessen zu zweit oder ein Wochendtrip im Wellnesshotel ist! Schaut doch dazu mal bei unseren Eltern Escape Trips vorbei 🙂




